die neue Veranstaltungsseite

Das Bildungsportal der Kirchen


3 Gründe warum Sie sich für das neue Bildungsportal entscheiden sollten:  

  • 1.: Mehr Menschen erreichen: Viele verschiedene Menschen benutzen unsere Bildungsplattform und somit erweitern sie ihr Einzugsgebiet über ihren Kirchenkreis oder Organisationsradius hinaus. 

  • 2.: Sie erleichtern mit unserer Bildungsplattform ihre Arbeit im Onlinemarketing durch neue Analysewerkzeuge. 

  • 3.: Unsere Schnittstellen des Bildungsportals schließen die gängien Anmelde- und Teilnehmerverwaltungssysteme an. 


Weitere Informationen:

Für Teilnehmende

Individuelle Suchfilter

Egal ob ehrenamtlich engagiert, Mitarbeitende, Lehrende oder einfach Weiterbildungssuchende. Jeder kann hier fündig werden.  

Für Teilnehmende

Eigene Filter speichern

In einem internen Bereich können Filter und Veranstaltungen gespeichert werden. 

Für Teilnehmende

Newsletter

Unsere Nutzenden erhalten automatisiert ihren ganz persönlichen Newsletter mit Ihren Veranstaltungshighlights.  

Für Anbieter

Analyse der Suchanfrage

Es wird ein Analysewerkzeug zur Verfügung stehen, mit dem herausgefunden werden kann, welche Veranstaltungen am meisten gesucht wurden. 

Für Anbieter

Deeplink

Mit einem Deeplink können Sie per Mail oder mithilfe Ihrer Hompage dirket auf eine Veranstaltung verweisen. 


Aktuell sind folgende Veranstaltungssysteme am Bildungsportal angeschlossen: 

Aktuell sind folgende Veranstaltungssysteme am Bildungsportal angeschlossen: 

AMOSweb

www.ejwue.de

AMOSweb wird über das EJW-Würtemberg im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg betrieben. Die Nutzung des Bildungsportals mit AMOSweb ist kostenlos

Ein passendes Tutorial, wie das geht finden Sie hier: AMOSweb-Tutorial

Seminar Eins.5

https://www.strassner.biz

Die Schnittstelle zwischen Semiar Eins.5 und dem Bildungsportal ist kostenfrei.

Kufer

www.kufer.de

Für die Schnittstelle von Kufer zu unserem Bildungsportal entstehen Lizenzkosten seitens Kufer in Höhe von 240€ zzgl. MwSt einmalig

ITEM Software

https://www.itemsoft.com

Die Schnittstelle zwischen ITEM und dem Bildungsportal wird gerade getestet.

CSV-Import

www.kilag-digital.de

Der CSV-Import wird über die KiLAG abgewicklet. Bei Nutzung unserer CSV-Datenstruktur entstehen zum einrichten des Uploads keine Kosten. Wenn die eingereichte CSV Fehler verursacht oder mit unserem System konsuldiert werden muss entstehen hier individuelle Aufwendungen seitens unseres Dienstleisters. 

API Schnittstelle

www.gfe-media.de

Die Daten werden vom Bildungsanbieter an unsere Schnittstelle übertragen. Die aktuelle Dokumentation erhalten Sie auf Anfrage von GFE Media. Die Einrichtung seitens GFE-Media beträgt: 111,88€ zzg. MwSt einmalig.

Aktuell sind folgende Angebote im Bildungsportal zu finden: 

Aktuell sind folgende Angebote im Bildungsportal zu finden: 

  • Die Angebote der KiLAG über das Anmeldesystem: AMOSweb 

  • Die Angebote der Evangelischen Landeskirche in Württemberg über das Anmeldesystem: AMOSweb

  • Die Angebote der Evangelischen Landeskirche in Baden über das Anmeldesystem: Seminar 1.Fünf

  • Das Katholische Bildungswerk der Diözese Freiburg wird voraussichztlich angeschlossen werden über das Anmeldesystem: item

  • Die Angebote der KEB über das Anmeldesystem: Kufer

  • Die Angebote des Bildungswerkes der Evangelisch-methodistischen Kirche

  • Die Angebote des EJW über das Anmeldesystem: AMOSweb

  • Angebote der LageB über das Anmeldesystem: AMOSweb

  • Die Angebote der LEF über das Anmeldesystem: Kufer

  • Das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Anmeldung

Hier gehts zur Anmeldung als neuer Anbieter.

Start des Portals 

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

KiLAG digital wird gefördert durch: 

© KiLAG digital  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Newsletter Abo | ***

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.